Life Fitness Crosstrainer E1 Go
„Kein Crosstrainer hat uns mehr überzeugt“
„Der Nachfolger des mehrfach ausgezeichneten X1 Go überzeugt auf ganzer Linie uns setzt sogar noch einen drauf!“
Hersteller | Life Fitness |
Bremssystem | Magnetbremssystem |
max. Nutzergewicht | 158kg |
Abmessung | 206 x 76 x 150 cm |
Eigengewicht | 98kg |
Transportrollen |
|
inkl. Pulsgurt |
|
Farb-LCD |
|
Preis | EUR 1292,00 |
Zu Amazon.de | Preis prüfen auf |
Vor- und Nachteile im Überblick
- nötiger Platz
- keine Transportrollen
- zu hoher Preis für Einsteiger
- extrem leise
- Bewegung unvergleichbar geschmeidig
- hervorragende Verarbeitung
- große Programmvielfalt bereitet Freude
- sehr präzise Pulsmessung
- niedrige Aufstiegshöhe
- 158 kg maximales Nutzergewicht
Aus X1 wird E1 Go
Die Ausstattung des Life Fitness Crosstrainer E1 Go ist ausgezeichnet. Das liegt vor allem daran, dass er der direkte Nachfolger des mehrfach ausgezeichneten Life Fitness X1 ist. Das heißt sie erhalten ein perfekt abgestimmtes und seit Jahren bewährtes System.
Das Ellipsenantriebssystem sorgt für einen unvergleichlich runden Bewegungsablauf. Somit lässt sich das Training auf dem Hometrainer äußerst gelenkschonend gestalten. Die Laufleistung überzeugt auf ganzer Linie. Das liegt vor allem an den selbstausrichtenden Kugellagern, die sich optimal an ihr Gewicht anpassen. Selbst bei sehr hohem Widerstand ist der Life Fitness Crosstrainer E1 Go nahezu lautlos. Kein anderer Crosstrainer Testsieger war so leise.
Die 20 verschiedenen Widerstandsstufen werden sie an ihre Grenzen bringen. Sie haben unser Wort! Der Pedalabstand ist sehr gering. Besonders kleine Personen profitieren hier zusätzlich. Die Pedale selbst sind sehr groß und sehr rutschfest.
Große Programmvielfalt und präzise Pulsmessung
Das Display des Life Fitness Crosstrainer E1 Go beinhaltet sehr viele Funktionen. 13 abwechlungsreiche Trainingsprogramme und zusätzlich 5 pulsgesteuerte Programme sorgen für ein effizientes Training und lassen Langeweile aus dem Workout verschwinden. Trotzdem gestaltet sich die Bedienung des Bildschirms sehr einfach. Mit nur einem Tastendruck können ihr Training starten.
Das Design der sogenannten Go-Konsole ist auf den Rest des Crosstrainers abgestimmt und wirkt mit dem dezenten Schwarz sehr schlicht, aber dennoch hochwertig. Geschwindigkeit, Puls, Zeit, Kalorien, Widerstandsstufe/Watt und RPM können nach Belieben auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Um noch bessere Ergebnisse im Training zu erzielen, empfehlen wir ein Workout regelmäßig mit Pulsmessung zu absolvieren. Der Hometrainer bietet hier zwei Möglichkeiten: Entweder sie lassen die Herzfrequenz über die inneren Griffe oder über den mitgelieferten Brustgurt messen. Beides funktioniert sehr präzise.
Die Verarbeitung des Crosstrainers überzeugt auf ganzer Linie. Das hohe Eigengewicht und die perfekt abgestimmte Konstruktion sorgen für eine hervorragende Stabilität. Kein Klappern, kein Wackeln, kein Nichts! Die einzelnen Teile sind sehr hochwertig verbaut, was wir bei diesem Preis aber auch voraussetzen.
Egal ob dick, dünn, jung oder alt
Mit 206 x 76 x 150 cm benötigt der Life Fitness Crosstrainer E1 Go mehr Platz als die restlichen Testsieger aus unserem Crosstrainer Ratgeber. In diesem Preissegment ist das aber Gang und Gebe. Wir sprechen hier über eine Leistungsmaschine, auf der das Training reibungslos funktioniert. Viel Technik benötigt eben auch viel Platz. Die fehlenden Transportrollen enttäuschen uns ein wenig.
Der Aufbau geht in 1 bis 2 Stunden von Statten und in der Gebrauchsanleitung vereinfachen anschauliche Bilder den Prozess ein wenig. Das hohe Nutzergewicht von 158 kg kommt besonders übergewichtigen Menschen sehr entgegen. Dank der 17 cm Aufstiegshöhe können auch ältere Menschen problemlos auf dem Gerät trainieren und niedrige Decken stellen in der Regel kein Problem da.
Das Fazit
Der Life Fitness Crosstrainer E1 Go ist ein absoluter Profi Crosstrainer. Alles läuft rund und wahnsinnig geschmeidig. Wir waren sehr positiv überrascht. Die Trainingsprogramme überzeugen, aber bis auf die präzise Pulsmessung können hier auch Crosstrainer für 700€ mithalten. Wer den nötigen Platz bieten kann und den Preis stemmen möchte erhält einen Crosstrainer der besonderen Art. Anfängern raten wir aber zu einem günstigen Modell, wie dem Sportstech CX610. Nicht weil der Life Fitness Crosstrainer E1 Go sein Geld nicht wert ist, denn das ist er auf jeden Fall. Sondern weil ein Einsteiger nicht alle Funktionen eines Profi Gerätes benötigt.
Teilen sie diese Seite, wenn sie ihnen geholfen hat!